105. Neue Frankfurter Bachstunde: 15 zweistimmige Inventionen BWV 772-786

Auswahl aus den dreistimmigen Inventionen

Freitag, 19. Juni 2020, 19:30 Uhr, St. Thomaskirche

Tobias Koriath, Truhenorgel der St. Thomaskirche

Bis heute kommt kein Klavierschüler an ihnen vorbei. Bachs Inventionen sollten dazu dienen, „eine cantabile Art im Spielen zu erlangen“. Diese ursprünglich rein zu Lernzwecken konzipierten Stücke faszinieren auch reife Pianisten, Cembalisten und Organisten.

Alle 15 Inventionen sind in ihrer Stimmung grundverschieden. Ihre Emotionspalette reicht von ausgelassener Freude bis zur lyrischen Innigkeit und tiefstem Schmerz. Gemeinsam ist all den Miniaturen ein Anfangsgedanke, der mit Hilfe von Imitationen, Sequenzen, Umkehrungen, Stimmentausch und anderen polyphonen Kunststücken weiterentwickelt wird. An der Truhenorgel der St. Thomaskirche spielt Kantor Tobias Koriath sämtliche zweistimmige Inventionen, sowie eine Auswahl aus den dreistimmigen Inventionen.

(Eintritt frei. Spenden erbeten)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert