Samstag, 19. Juni 2021, 19:30 Uhr
„Licht meiner Seele“ – Psalmen und Lieder um 1600 mit Variationen des Jacob van Eyck.
Alexandra Kraus, Blockflöten
Tobias Koriath, Truhenorgel

Als eine Art „Hitparade des frühen 17. Jahrhunderts“ könnte man sie bezeichnen:
Die Sammlung „Der Fluyten Lust-hof“ von Jacob van Eyck, das bis heute umfangreichste Solowerk der europäischen Musikgeschichte für ein Blasinstrument.
Van Eyck (um 1590 – 1657) war Organist, ein begnadeter Glockenspielmeister am Dom zu Utrecht – und ein virtuoser Blockflötist, der sonntags nach den Gottesdiensten die Spaziergänger auf dem St. Jans-Kirchhof mit seinem Flötenspiel erfreute.
Von Haus aus blind, improvisierte er dabei über die im Gottesdienst erklungenen Psalmen und über beliebte weltliche Melodien, die dann 1621 in „Der Fluyten Lust-hof“ erschienen.
Wichtiger Hinweis:
Der Besuch der Bachstunde ist nur mit dem Nachweis einer vollständigen Impfung,
eines aktuellen negativen Tests oder einer Genesung möglich. Es gelten zudem die
üblichen AHA-Regeln.