Das Gerüst für das neue Schwellwerk ist an den Stahlträgern befestigt. Auf dem Boden der Orgelempore werden Elektroleitungen verlegt. Die Gesamtansicht der Orgelempore.
Die Orgel macht Fortschritte!
Unter dem Menüpunkt „Das Projekt“ -> „Die Gegenwart“ finden Sie neue Bilder von Teilen der Thomasorgel aus der Werkstatt der Firma Förster & Nicolaus. Klicken Sie sich… „Die Orgel macht Fortschritte!“ weiterlesen
Neues von der Thomasorgel
Unter dem Menüpunkt „Das Projekt“ -> „Die Gegenwart“ finden Sie von Zeit zu Zeit Skizzen, Visualisierungen, Bilder und Videos, die über den Baufortschritt der neuen Thomasorgel informieren.… „Neues von der Thomasorgel“ weiterlesen
Rückblick auf den 10. Orgeltag
Der Orgeltag ohne die Thomasorgel und in Corona-Zeiten!
10. Deutscher Orgeltag
Sonntag, 13. September 2020 … ohne Thomasorgel? gar kein Problem! 11:00 Uhr Familiengottesdienst „Der Streit zwischen David und Goliath“ Im Mittelpunkt steht die 1. Biblische Sonate „Der… „10. Deutscher Orgeltag“ weiterlesen
107. Neue Frankfurter Bachstunde: Der „Hamburger Bach“
Mittwoch, 19. August 2020, 19:30 Uhr, St. Thomaskirche Musik von Carl Philipp Emanuel Bach u.a.Susanne Neumeyer-Kohnen, OboeTobias Koriath, Truhenorgel der St. Thomaskirche Ein Ausspruch von Wolfgang Amadeus… „107. Neue Frankfurter Bachstunde: Der „Hamburger Bach““ weiterlesen
105. Neue Frankfurter Bachstunde: 15 zweistimmige Inventionen BWV 772-786
Auswahl aus den dreistimmigen Inventionen Freitag, 19. Juni 2020, 19:30 Uhr, St. Thomaskirche Tobias Koriath, Truhenorgel der St. Thomaskirche Bis heute kommt kein Klavierschüler an ihnen vorbei.… „105. Neue Frankfurter Bachstunde: 15 zweistimmige Inventionen BWV 772-786“ weiterlesen
Preisgekröntes Fundraising-Team!
Am 19. Mai erhielt das Fundraising-Team für die Neue Thomasorgel den 1. Preis beim Wettbewerb der Fundraising-Akademie Frankfurt in der Kategorie „Das beste Konzept“. Das Preisgeld von… „Preisgekröntes Fundraising-Team!“ weiterlesen
Musikalischer Ostergruß aus der St. Thomaskirche
Johann Pachelbel „O Haupt voll Blut und Wunden“7 Variationen über das berühmte PassionsliedAn der Truhenorgel der Evangelischen St. Thomaskirche: Kantor Tobias Koriath
Tobias Koriath im hr2-„Doppelkopf“
Im Gespräch mit Andreas Bomba berichtet Tobias Koriath über die Neue Thomasorgel. – Hier geht es zum Podcast